Pferd: Haflinger, rund & wenig Widerrist, sehr weit vorne liegende Gurtlage, wenig Schwung im Rücken

Die Anpassung war ein langer Weg.
Ich bekam Klettkissen in L-Form mitgeliefert, die den Sattel immer wieder nach vorne rutschen/kippen ließen.
Aus Kostengründen habe ich mir keine anderen Klettkissen gekauft, sondern mir selber welche gebastelt. Und zwar aus Filz.
Ich musste den Schwerpunkt verändern. Ich konnte vorne am Widerrist nicht enger kletten, musste den Sattel aber vorne höher holen. Daher sind meine Sockenklettkissen vorne 5cm stark und verjüngen sich nach hinten bis zu 2cm Stärke.
Unser derzeitiger Stand der Dinge:

Unsere Probleme sind derzeit die Tatsache, dass die Sockenklettis nicht genügend seitliche Stabilität geben und der Sattel beim Aufsitzen immer seitlich verrutscht. Daher wird mein nächstes Projekt meine Sockenklettis mit (Kunst-)Leder zu ummanteln.
Bist du immer noch zufrieden mit dem Sattel? LG :)
AntwortenLöschen